Rathaus online
Glasfaserausbau in Bestensee
Informationen der open infra zum geplanten Glasfaserausbau in der Gemeinde Bestensee
· Der Glasfaserausbau wird in zwei Abschnitten von zwei unterschiedlichen Teams vollzogen. Das Team des ersten Abschnitts verlegt die Leitungen in den öffentlichen Bereichen, dies ist im Zeitraum von 14. – 22. KW geplant. Erst nach Fertigstellung der Medienverlegung im öffentlichen Bereich setzt sich das zweite Team mit den Grundstückseigentümern in Verbindung um die Herstellung der Anschlüsse auf den Privatgrundstücken zu besprechen, planen und zu erstellen. Diese werden in etwa gleichzeitig stattfinden.
· Ansprechpartner für einen Anschlusswunsch der noch nicht gegenüber open infra geäußert wurde/ bzw. für Rückfragen ist:
Stonemedia
Telefonnummer: 0800 70 70 35 0
https://www.stonemedia-vertrieb.de/
· Auf den beiliegenden Plänen sind die vier Bauabschnitte ersichtlich, in welchen der Ausbau zeitgleich stattfindet. Die farblichen Unterschiede dienen nur der Unterscheidung der verschiedenen, technischen Anschlussmethoden.
Weitere infos zu Open Infra GmbH finden Sie in dieser PDF-Datei.
Die bürgernahe Verwaltung
Gemeinde Bestensee
Eichhornstr. 4-5
15741 Bestensee
Tel.: 033763-998-0 oder -10
Fax.: 033763-63489
e-mail: buergerbuero(a_t)bestensee_de
Öffnungszeiten des Rathauses nach Terminvereinbarung
Montag und Mittwoch | 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr |
Freitag | 09:00 bis 12:00 Uhr |
Sprechzeiten des Rathauses ohne Terminvereinbarung
Dienstag | 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 bis 15:30 Uhr |
Achtung: Das Hauptamt und das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Bestensee arbeitet nach Terminvereinbarung.
Informationen zur Gemeindeverwaltung finden Sie auf den folgenden Seiten.
Suchen Sie bestimmte Informationen, wissen aber nicht wer der passende Ansprechpartner ist, dann nutzen Sie einfach den Bereich Bürgerservice (links in der Navigation).
Als weiteren Service bieten wir die Bereiche Verwaltung, Gemeindevertretung, Ausschreibungen, Öffentliche Einrichtungen/Kirchen und Vereine an.
Zusätzlich gibt es Hinweise auf die örtlichen Zeitungen und einen aktuellen Pressespiegel.
Falls dennoch etwas fehlt, rufen Sie uns an, wir stehen jederzeit zu Ihrer Verfügung.